Endlich – nur noch wenige Stunden bis zum Eröffnungsspiel. Seid Ihr schon vorbereitet und habt auch den Kinderwagen mit einer schwarz-rot-goldenen Fahne ausgestattet? – Hier die zehn wichtigsten Tipps für einen gelungenen WM-Start:
1. Am Morgen noch schnell zum Sporthändler Deines Vertrauens und alle Familienmitglieder mit Trikots ausstatten. Achtung: Ausreichend Zeit an der Beflockungstheke einplanen!
2. Im Supermarkt die komplette Restmenge an Duplo und Hanuta einpacken – das Ferrero-WM-Album von BestPapi muss bis zum Abend voll werden. BestPapi fehlen noch:
Mertesacker, spielend (16)
- Müller (31/32)
- Özil, spielend (34)
- Poldi (35/36)
- Reus, spielend (37)
- Kruse (47/48)
- Löw (49)
- Flick (50)
- Köpke (51)
- Bierhoff (52)
(Wir freuen uns über jede Bilder-Spende).
3. Sich über alle Warnungen der Ehefrau hinwegsetzen und doch noch mit dem Sammeln von Panini-Bildchen beginnen. Sinnvollerweise in einen Großmarkt gehen und sogleich eine Großpackung für Kioskbesitzer erwerben.
4. Fähnchen fürs Auto waren gestern – der Fan von Welt setzt diesmal auf schwarz-rot-goldene Radsocken (siehe Foto).
5. Den Bier-Vorrat auffüllen. Um keinen Ärger mit Sepp Blatter zu bekommen, auch eine Dose FIFA-konformes Budweiser einlagern.
6. Für das Spiel der deutschen Mannschaft den schwarz-rot-goldenen Ganzkörperanzug („Fantastic Suit Deutschland“) erwerben – das ultimative Fan-Gadget für die Siegesfeier nach dem Portugal-Spiel am Montagabend auf der Leopoldstraße.
7. Den Ton des TV-Receivers auf “Stadion-Sound ohne Kommentar” einstellen – erspart Fußballweisheiten diverser Kommentatorengrößen.
8. Die unsäglichen Vuvuzelas von der WM in Südafrika aus dem Kellerkarton hervorkramen und am Abend dem Nachwuchs in die Hand drücken – wenn schon Kinderkrach, dann wenigstens dem Anlass entsprechend.
9. Facebook-Status auf “Ich bin dann mal WM” setzen.
10. Zur Einstimmung noch einmal die BestPapi-WM-Videos von 2010 vorführen – und BestMami daran erinnern, wie sie schwanger in einer wankenden U-Bahn mit anderen Fußballfans tanzte.